Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende

 

Dieses Projekt richtet sich an besonders schutzbedürftige Flüchtlinge. Besonders schutzbedürftige Flüchtlinge sind gemäßg Artikel 17 I der EU-Aufnahmerichtline

“ Personen die Folter, Vergewaltigung oder sonstige Formen psychischer, physischer oder sexueller Gewalt erlitten haben.“

Loyality

Flüchtlinge als Opfer schwerer Menschenrechts-verletzungen leiden oftmals noch Jahre unter den Folgen von Flucht, Folter und Entwurzelung, was zu schweren Traumata führen kann.

Mit dem Projekt Phönix versucht das Diakonische Werk Altenkirchen, diesem traumatisierten Menschen zu helfen und ihnen eine lebenwerte Zukunft zu ermöglichen.  

Das Projekt Psychosoziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im nördlichen Rheinland-Pfalz – welches innerhalb des PSZ angesiedelt ist – wird gefördert mit Mitteln des  Asyl,- Migration-, Integration Fonds der Europäischen Union.    

Europa foerdert

 

 

Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge und Folterüberlebende wir gefördert von: 

Europäische Union_Europa foerdertlogo200px-EKIR_Logo.svglogo_rlp