Für Kinder bieten wir ihrem Alter angemessene Gespräche oder – häufiger – spieltherapeutische Unterstützung sowohl in Einzelkontakten als auch in Kindergruppen an.
Kinder können sich auf der Symbolebene des Spiels von inneren Belastungen befreien und mit Hilfe der Beraterin/des Beraters und im Gruppen-Setting
Selbstsicherheit, Selbstkontrolle und soziale Kompetenz entwickeln.
Für Schulkinder führen wir auf Wunsch Diagnose und Therapie von Leistungsproblemen durch, z. B. bei Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenstörung. Dabei werden auch eventuelle emotionale oder familiäre Ursachen einbezogen.

Ängste oder Selbstbehauptungs-Unsicherheiten sowie psychosomatische Symptome
und viele andere Verhaltensprobleme von Kindern können mit Unterstützung der Beratung bewältigt werden.
Unser Flyer mit Informationen über die Kindergruppen kann auf Wunsch zugesendet werden.
info@beratungsstelle-altenkirchen.de
Telefon (02681) 39 61